Umsetzung der klinischen Fachkompetenz im ambulanten und stationären Bereich
Durchführung von Assessments, Behandlungen, Sprechstunden und Visiten
Systematische Anamnese, Erfassung von Leitsymptomen, körperliche Untersuchungen und Dokumentation
Koordination und Pflege der patientenrelevanten Informationen
Patient*innen- und Angehörigenberatung, Schulung und Selbstmanagementförderung nach aktuellem Stand der Wissenschaft
Unterstützung und Optimierung der Eintritts- und Austrittsprozesse
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Patient*innen, Angehörigen und dem interprofessionellen Team (Pflege, Medizinische Praxisassistentinnen)
Engagement in Lehre und Ausbildung (z.B. MScN Berner Fachhochschule)
Organisationseinheitenübergreifende Schulungen und Fortbildungen erstellen und durchführen
Entwicklung von Richtlinien und Patienteninformationsmaterial