Thema:
Aktiv und selbstständig in jedem Alter - so gelingt's

Beweglich und aktiv sein, heisst selbstständig sein. Wie man seine Beweglichkeit, und damit auch seine Selbstständigkeit, bis ins hohe Alter bewahren kann - darüber informieren unsere drei Fachärzte für Orthopädie. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Programm

ab 10.00 hEintreffen
und Besichtigung der Praxis und Kunstausstellung mit Bildern von Eva Amrein-Degen und Skulpturen von Larry McLaughlin
10.30 hBegrüssung
10.35 hStart Referate zum Thema "Aktiv und selbständig in jedem Alter - so gelingt's "
10.35–10.50 h 
Wenn der Schuh drückt - moderne Behandlungsansätze
Dr. med. Roman Flückiger, Spezialist für Fuss & Sprunggelenk
10.50–11.10 hInverse Schulterprothese - und plötzlich geht's wieder
Dr. med. Sebastian Gathmann, Spezialist für Schulter & Ellbogen
11.10–11.30 h Schmerzen in der Hüfte - wann braucht es ein neues Hüftgelenk?
Dr. med. Martin Röthlisberger, Spezialist für Hüfte & Knie
ab 11.30 hApéro und
Besichtigung der Praxis und der Kunstausstellung

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos.  Da die Anzahl Plätze beschränkt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung per Telefon 041 784 02 22 oder E-Mail an ortho-cham-zug@hin.ch.

So finden Sie uns

Sprechzimmer bei Ortho Cham Zug

Praxis-Öffnungszeiten

Sprechstunden nach Vereinbarung

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag, 08.00–11.30 h, 13.30–16.00 h

T 041 784 02 22

F 041 784 02 29

Für Notfälle ausserhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte direkt an die Notaufnahme unserer Partnerkliniken:
Notfall Hirslanden AndreasKlinik – T 041 784 01 44
Notfall Spital Schwyz – T 041 818 41 41

Ihre Fachärzte