Ärztliche Fortbildung zum Thema:
Schulterbeschwerden in der Praxis

Laurent Bohnert und Sebastian Gathmann, die Schulterspezialisten von Ortho Cham Zug, zeigen Ihnen, bei einem feinen Nachtessen in gemütlicher Atmosphäre, einfache Untersuchungstechniken und erläutern welche initiale Bildgebung sinnvoll ist. 

Darüber hinaus erfahren Sie mehr über die häufigsten Krankheitsbilder und welche Behandlungsoptionen in der Praxis zur Verfügung stehen. 

Zum Abschluss erhalten Sie noch einen Überblick über häufige Operationen. 

Wir freuen uns auf einen kulinarischen und informativen Abend!

Programm

18.00 hBegrüssungsapéro
ca. 18.30 h
20 Min.
Erster Vortrag
Untersuchung und sinnvolle Bildgebung
danachVorspeise
ca. 19.30 h
20 Min.
Zweiter Vortrag
Häufige Krankheitsbilder und erste Behandlungsmöglichkeiten in der Praxis
danachHauptspeise
ca. 20.30 h
20 Min.
Dritter Vortrag
Operative Behandlung: Rekonstruktion oder Gelenkersatz?
danachNachspeise
Diskussion und Fragen

Ort

Steakhouse Bahnhof, Untere Bahnhofstrasse 10, 8932 Mettmenstetten.

Anmeldung

Bitte bis Mittwoch, 13. September 2023 an Simona Süess-Winter, med. Praxiskoordinatorin per E-Mail an leitung.ocz@hin.ch oder Telefon 041 784 02 22.

Kernfortbildungscredits 1.0 genehmigt.

Logo von Ortho Cham Zug

Praxis-Öffnungszeiten

Sprechstunden nach Vereinbarung

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag, 08.00–11.30 h, 13.30–16.00 h

T 041 784 02 22

F 041 784 02 29

Für Notfälle ausserhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte direkt an die Notaufnahme unserer Partnerkliniken:
Notfall Hirslanden AndreasKlinik – T 041 784 01 44
Notfall Spital Schwyz – T 041 818 41 41

Ihre Fachärzte