Thema:
Schritt für Schritt schmerfrei: Experten klären auf

Schmerzfrei durch Expertise: Interdisziplinäre Ansätze in der Orthopädie. Ob Schulterschmerz, Hüftprobleme oder Einblicke in die Rolle der klinischen Fachexpertin – unsere Spezialistinnen und Spezialisten geben praxisnahe, verständliche und aktuelle Einblicke in zentrale Themen der modernen Orthopädie.

Freuen Sie sich auf spannende Kurzvorträge, Fachwissen aus erster Hand und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit unserem Team.

Anschliessend laden wir Sie zu einem Apéro und zur Vernissage unserer Kunstausstellung mit Bildern der Künstlerinnen Dominika Opala und Monika Aerni ein.

Programm

ab
17.45 h
Eintreffen
und Besichtigung der Praxis und Kunstausstellung mit Bildern von Dominika Opala und Monika Aerni
18.00 hStart Referate zum Thema "Schritt für Schritt schmerfrei: Experten klären auf"
18.00 –
18.20 h
Die klinische Fachexpertin in der orthopädischen Praxis
Sarah Camenzind-Weber, Fachexpertin Orthopädie (APN)
18.20
18.40 h 
Hüftschmerzen: Ursachen und Behandlung
Dr. med. Martin Röthlisberger, Spezialist für Hüfte und Knie
18.40. –19.00 hSchulterschmerzen: Müssen nicht sein! – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der modernen Schulterchirurgie
Dr. med. Sebastian Gathmann, Spezialist für Schulter & Ellbogen
ab
19.00 h
Apéro und Vernissage
Besichtigung der Praxis und der Kunstausstellung

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos.  Da die Anzahl Plätze beschränkt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung per Telefon 041 784 02 22 oder E-Mail an leitung.ocz@hin.ch.

So finden Sie uns

Die Fachvorträge finden im Vortragsraum Linde / Ginko des Pflegezentrums Ennetsee (hinter der AndreasKlinik) statt.
Die Bilder sind in unseren Praxisräumlichkeiten innerhalb der AndreasKlinik ausgestellt.

Tanz der Farben bei Ortho Cham Zug

Aareschlucht von Dominika Opala


 

monika_aerni_-_verwelkt-100x120.jpg

verwelkt von Monika Aerni

Praxis-Öffnungszeiten

Sprechstunden nach Vereinbarung

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag, 08.00–11.30 h, 13.30–16.00 h

T 041 784 02 22

F 041 784 02 29

Für Notfälle ausserhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte direkt an die Notaufnahme unserer Partnerkliniken:
Notfall Hirslanden AndreasKlinik – T 041 784 01 44
Notfall Spital Schwyz – T 041 818 41 41

Ihre Fachärzte