Thema: Red Flags in der Orthopädie

Liebe Hausärzt:innen,
Liebe Physiotherapeut:innen

Wir laden herzlich zu einer Weiterbildung mit wissenswerten diagnostischen und therapeutischen Inputs zu verschiedenen orthopädischen Themen und anschliessendem Apéro Riche ein.

Aus unseren Fachgebieten werden Ärzt:innen anwesend sein, so dass es Gelegenheit gibt, zu diesen Themen Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und interessante Gespräche.

Programm

18.00 hEmpfang der Teilnehmer:innen
18.30 hVorträge zu folgenden Themen:
 AndreasKlinik: Die Fachklinik
Daniel Engel, Leiter Medizinisches System, stellt die Schwerpunkte der Klinik vor.
 Red Flags in der Orthopädie
Fachärzte von Ortho Cham Zug stellen ihre Fälle vor.
 Medizin und Kunst
med. pract. Dominika Opala
Sie vereint zwei scheinbar gegensätzliche Welten: Medizin und Kunst.
Für Dominika Opala gehören sie jedoch eng zusammen, denn beides ist Ausdruck von Kreativität, Empathie und Hingabe. Ihre Bilder sind aktuell in unserer Praxis ausgestellt.
ca.
20.00 h
Apéro Riche in unserer Praxis

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Damit wir für den Apéro planen können, bitten wir um Anmeldung bis Mittwoch, 26. November 2025, inkl. Anzahl Teilnehmende, an:
Simona Süess-Winter, Praxiskoordinatorin, per E-Mail an leitung.ocz@hin.ch oder Telefon 041 784 02 22.

Credits

Kernfortbildungscredits wurden beantragt.

So finden Sie uns

Die Fachvorträge finden im Vortragsraum Linde / Ginko des Pflegezentrums Ennetsee (hinter der AndreasKlinik) statt.
Der Apéro Riche findet danach in unseren Praxisräumlichkeiten innerhalb der AndreasKlinik statt, wo auch die Bilder von Dominika Opala ausgestellt sind.

Tanz der Farben bei Ortho Cham Zug

 

Praxis-Öffnungszeiten

Sprechstunden nach Vereinbarung

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag, 08.00–11.30 h, 13.30–16.00 h

T 041 784 02 22

F 041 784 02 29

Für Notfälle ausserhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte direkt an die Notaufnahme unserer Partnerkliniken:
Notfall Hirslanden AndreasKlinik – T 041 784 01 44
Notfall Spital Schwyz – T 041 818 41 41

Ihre Fachärzte